Startseite
Neues aus dem Betreuungsrecht
Der Betreuungsverein der Lebenshilfe Waldeck e.V. lädt ehrenamtlich Betreuende und alle am Thema Interessierte für Dienstag, 16.05.2023 zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Einführung zum Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts“ ein. Die Referentin ist Frau Andrea Koch, Juristin vom Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. Beginn ist um 18:00 Uhr in den Korbacher Werkstätten, Christan- Paul- Straße 2, 34497 Korbach.
Zum Jahreswechsel ist die Reform des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in Kraft getreten, womit sich zahlreiche Änderungen im Betreuungsrecht, sowie neue Voraussetzungen für rechtlich Betreuende ergeben haben. Frau Koch gibt in ihrem Vortrag eine Übersicht über die wichtigsten Eckpunkte und stellt altes und neues Recht gegenüber. Im Anschluss geben die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins einen Überblick über die Angebote für ehrenamtlich Betreuende.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 05631- 7012.
|
Die Lebenshilfe steht eindeutig auf der Seite von behinderten Menschen und deren Angehörigen. Ihre Aufgabenstellung ist geprägt von Respekt, Verständnis und Solidarität gegenüber diesen Personen. |
|
Die "Lebenshilfe Waldeck e.V." ist ein Zusammenschluss von behinderten Menschen, Angehörigen, Freunden und Förderern. |
|
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Er wird von einem Vorstand ehrenamtlich geführt und finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. |
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9.00 - 12. 00 Uhr
Beratungszeiten:
Lebenshilfe-Verein:
montags 17.00 - 18.00 Uhr
Betreuungsverein:
dienstags und donnerstags
9.00 - 11.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung